Nach der gestrigen sehr starken Heizölpreisabwärtsbewegung fielen die Heizölpreise heute Vormittag erneut um bis zu 1,75 Cent bzw. Rappen pro Liter. Die US-amerikanischen Zölle sorgen für Preisrückgänge. Allerdings führte auch die spontane Anhebung der OPEC+-Förderquoten im kommenden Mai für deutlichen Ölpreisabwärtsdruck. Dies bewegt Ölmarktanalysten wie Goldman Sachs dazu, ihre Ölpreiserwartungen für das gesamte Jahr 2025 […]
Die Heizölpreise sanken heute Vormittag um bis zu 1,25 Rappen bzw. Cent. Getrieben wird die Abwärtsbewegung durch höher als erwartete US-amerikanische Strafzollankündigungen und Rohölbestandsaufbauten. Zusätzlich scheint die EU eine Abkehr vom Verbrenneraus 2035 vorzubereiten.Der Euro folgt heute Vormittag einem massiven Aufwärtstrend und wird derzeit mit 1,09 Dollar gehandelt. Gleichzeitig fallen die Ölpreise stark. Die Nordseerohölsorte […]
Am heutigen Morgen stagnieren die Heizölpreise auf dem Vortagesniveau. Derzeit wartet der Ölmarkt auf die US-amerikanische Ankündigung des tatsächlichen Ausmaßes der angekündigten neuen Strafzoll runde. In der Zwischenzeit könnten die US-amerikanischen Sanktionen gegen Venezuela und Iran für Ölpreisaufwärtsdruck sorgen.Der Euro fiel auf 1,07 Dollar. Der potentiell daraus resultierende Heizölpreisaufwärtsdruck wird durch einen ebenfalls leicht gefallenen […]